Liebe Eltern,
Liebe Schüler:innen,
das Schuljahr ist zu Ende und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen.
Zunächst möchten wir uns bei Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen bedanken. Ohne Ihre Mitarbeit wäre es nicht möglich gewesen, ein erfolgreiches Schuljahr zu gestalten. Gemeinsam haben wir es geschafft, Ihre Kinder bestmöglich zu fördern und ihnen eine positive Lernumgebung zu bieten.
Wir möchten den Schüler:innen ein Lob aussprechen, die in diesem Schuljahr große Fortschritte gemacht haben. Ihre harte Arbeit und ihr Engagement haben sich ausgezahlt und wir sind stolz auf ihre Leistungen. Aber auch denjenigen, die vielleicht nicht ganz so guten Noten erreicht haben, möchten wir sagen, dass wir ihre Anstrengungen und ihr Durchhaltevermögen schätzen. Jede:r Schüler:in hat seine eigenen Stärken und Talente, die es zu entdecken und zu fördern gilt.
Das Schuljahresende ist auch eine Zeit des Abschieds. Wir möchten uns bei den Schüler:innen der Abschlussklassen für ihre Zeit an unserer Schule bedanken. Wir hoffen, dass sie viele positive Erinnerungen mitnehmen und wünschen ihnen für ihre Zukunft alles Gute.
Gleichzeitig möchten wir die neuen Schüler:innen willkommen heißen , die im nächsten Schuljahr zu uns kommen werden. Wir freuen uns darauf, sie kennenzulernen und sie auf ihrem Bildungsweg zu begleiten.
Abschließend möchten wir Ihnen allen eine erholsame und schöne Sommerpause wünschen. Nutzen Sie die Zeit, um gemeinsam mit Ihren Kindern neue Erfahrungen zu sammeln und sich zu erholen. Wir freuen uns schon darauf, Sie im nächsten Schuljahr wiederzusehen und gemeinsam an neuen Zielen zu arbeiten.
Mit herzlichen Grüßen
Elke Glaser, sowie das Kollegium der Isaac-Newton-Schule
(Schulleiterin)
DANKESCHÖN
Liebe Eltern,
Liebe Schüler:innen,
das Schuljahr ist zu Ende und wir möchten die Gelegenheit nutzen, um die vergangenen Monate Revue passieren zu lassen.
Zunächst möchten wir uns bei Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen bedanken. Ohne Ihre Mitarbeit wäre es nicht möglich gewesen, ein erfolgreiches Schuljahr zu gestalten. Gemeinsam haben wir es geschafft, Ihre Kinder bestmöglich zu fördern und ihnen eine positive Lernumgebung zu bieten.
Wir möchten den Schüler:innen ein Lob aussprechen, die in diesem Schuljahr große Fortschritte gemacht haben. Ihre harte Arbeit und ihr Engagement haben sich ausgezahlt und wir sind stolz auf ihre Leistungen. Aber auch denjenigen, die vielleicht nicht ganz so guten Noten erreicht haben, möchten wir sagen, dass wir ihre Anstrengungen und ihr Durchhaltevermögen schätzen. Jede:r Schüler:in hat seine eigenen Stärken und Talente, die es zu entdecken und zu fördern gilt.
Das Schuljahresende ist auch eine Zeit des Abschieds. Wir möchten uns bei den Schüler:innen der Abschlussklassen für ihre Zeit an unserer Schule bedanken. Wir hoffen, dass sie viele positive Erinnerungen mitnehmen und wünschen ihnen für ihre Zukunft alles Gute.
Gleichzeitig möchten wir die neuen Schüler:innen willkommen heißen , die im nächsten Schuljahr zu uns kommen werden. Wir freuen uns darauf, sie kennenzulernen und sie auf ihrem Bildungsweg zu begleiten.
Abschließend möchten wir Ihnen allen eine erholsame und schöne Sommerpause wünschen. Nutzen Sie die Zeit, um gemeinsam mit Ihren Kindern neue Erfahrungen zu sammeln und sich zu erholen. Wir freuen uns schon darauf, Sie im nächsten Schuljahr wiederzusehen und gemeinsam an neuen Zielen zu arbeiten.
Mit herzlichen Grüßen
Elke Glaser, sowie das Kollegium der Isaac-Newton-Schule
(Schulleiterin)
Termine für den Schulstart
Sommerferienende
25.08.2023
1. Schultag
28.08.2023
Methodenwoche
28.08.2023 – 01.09.2023
Elternversammlungen
05.09.2023 ab 18:00 Uhr
1. Elterncafe´
21. 09. 2023
Schulkonferenz
28.09.2023 18:30 Uhr
Frühling in Schöneweide
Besuch im deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt
Best of DLR
Am 9. Februar 2023 besuchte die Klasse 8a das deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt in Adlershof. Dort konnten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Experimente aus den Bereichen Verkehr, Raumfahrt und Energie durchführen. So stellten sie z.B. fest, dass die Stromversorgung im All mit Solarzellen hinter dem Mars kaum mehr möglich ist. Als Highlight konnten sie sich selbst Taschenwärmer herstellen, was an diesem kalten Tag sehr passend war.
Die zweite Matheolympiade an der Isaac-Newton-Schule
Am 1. Dezember 2022 fand zum zweiten Mal die Matheolympiade an unserer Schule statt. Interessierte Schüler:innen aus allen Jahrgängen knobelten in der Aula an Aufgaben wie beispielsweise der folgenden:
Die Mathematiklehrer:innen unserer Schule korrigierten die Aufgaben und kürten anschließend aus jedem der Jahrgänge 7, 8, 9 und 10 die erfolgreichsten Teilnehmer:innen. Die Schüler:nnen auf dem ersten Platz gewannen einen Besuch im Planetarium!
An dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten! Auch nächstes Jahr soll die Matheolympiade wieder stattfinden und wir freuen uns schon jetzt auf viele knobelfreudige Teilnehmer:innen!
M. Schwarz
Sehr wichtige Termine für den Herbst 2022
Grundschulinformationsabend
17.11.2022
Tag der offenen Tür
24.11.2022
16 – 19 Uhr
Schnuppertage
24.11.2022 / 25.11.2022
(vorige Anmeldung erwünscht)
Prüfungen
Schülerinnen und Schüler, die noch ausstehende Prüfungen haben, PibF oder zmP, informieren sich bitte über den Aushang vor dem Sekretariat.
Viel Erfolg!
Elke Glaser
Raumliste für die Elternspätsprechstunde
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
anbei finden Sie die Raumliste für die Elternspätsprechstunde am 10. November 2022.
Elternsprechtag-10.11.-Räume
Ferien & Feiertage 2023
30.01.2022 – 04.02.2023
WINTERFERIEN 2023
08.03.2023
Internationaler Frauentag
03.04.2023 – 14.04.2023
OSTERFERIEN
01.05.2023
Tag der Arbeit
18.05.2023 – 19.05.2023
Himmelfahrt
29.05.2023 – 30.05.2023
Pfingsten
13.07.2023 – 25.08.2023
SOMMERFERIEN
Topaktuell 2022:
Grundschulinformationsabend
17.11.2022
Tag der offenen Tür
24.11.2022
16 – 20 Uhr
Schnuppertage
24.11.2022 / 25.11.2022
(vorige Anmeldung erwünscht)
Prüfungen
Schülerinnen und Schüler, die noch ausstehende Prüfungen haben, PibF oder zmP, informieren sich bitte über den Aushang vor dem Sekretariat.
Viel Erfolg!
Elke Glaser
„Kultur macht stark“ – Musik- Workshop mit den Priester-Sisters
Am 16./17.06.2022 fand in unserer Schule ein Musik- Workshop mit den Priester-Sisters und den Wahlpflichtkursen Musik aller Klassenstufen statt.
An beiden Tagen musizierten die SchülerInnen der Musik-Kurse, angeleitet durch die Priester- Sisters, 3 musikbegeisterte Schwestern, die über die Musikschule Treptow-Köpenick im Rahmen des größten Förderprogramms der kulturellen Bildung in Deutschland „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ zu uns kamen.
Die SchülerInnen der Musik- Kurse musizierten auf unterschiedlichsten Instrumenten und erarbeiteten verschiedene Songs, angeleitet und unterstützt durch die Priester-Sisters.
Die Vorkenntnisse, die die Schülerinnen durch den Kursunterricht mitbrachten und Neugier, auch andere Instrumente auszuprobieren, ließen eine intensive Probenarbeit und eine für alle Beteiligten begeisterte und begeisternde musikalische Atmosphäre entstehen.
Im Rahmen des Förderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ ist eine Fortführung dieser erfolgreichen Workshops für das neue Schuljahr 2022/23 angedacht.
Suzann Mühlnikel (Fachbereichsleitung Musik)