Die Isaac Newton Schule geht an die Uni

Bericht über die Exkursion an die Berliner Hochschule für Technik (BHT) 

Am Montag, den 13.06.2022 haben wir, die Klassen 10a und 10d, zusammen mit Fr. Glaser, Hr. Piatkowski und Hr. Siozis die Berliner Hochschule für Technik (BHT) in Berlin Mitte besucht. Hierbei ging es um das Themengebiet der Medizinphysik.

Zunächst hat uns Prof. Modler einen kurzen Einblick in die Universität gegeben, bevor die Vorlesung begann. Diese drehte sich dann um Harnsteine und deren verschiedenen Behandlungsmöglichkeiten. Hierbei waren die verschiedenen Behandlungen chronologisch von der ältesten zur modernsten geordnet. Die älteste Behandlungsmöglichkeit war gleichzeitig die maximalinvasivste, d.h. die Behandlung, bei der ein offener Schnitt notwendig war. Dementsprechend war die modernste Behandlung die minimalinvasivste, also diejenige, bei der kein Schnitt oder ähnliches notwendig war. Durch Schallwellen ist es heutzutage nämlich möglich, Harnsteine ohne Verletzung des Körpers zu behandeln.

Daraufhin ging es mit einem Rundgang durch die Labore weiter, bei dem wir uns Röntgenmaschinen und Scanner näher anschauen und auch einiges scannen konnten, wie beispielsweise Handys und Taschen.

Alles in allem hat uns die Exkursion sehr gefallen. Trotz der vielen langen Begriffe haben wir viel Informatives dazugelernt und sind neugierig auf mehr.

Nochmal ein großes Dankeschön an alle Professoren 🙂

Das Waldsofa-Schulprojekt

Die Idee von nachhaltig produzierten Sitzmöbeln für den anliegenden griechischen Park entstand vor über einem Jahr. Über einen Sondermittelantrag an die BVV (Bezirksverordnetenversammlung) wurden im Sommer 2021 die finanziellen Mittel für eine Zusammenarbeit mit dem ‘Baumbändiger’ Christian Friedrich zugesagt.

Dieser nutzt Holz aus Berliner Parks und Waldgebieten, welches unabhängig der weiteren Nutzung gefällt wurde (Sturm, Straßenbau etc.).

Im Herbst fanden sich dann nach längerer Suche im Teufelsseer Forst unsere Bäume: zwei dicke Eichenstämme wurden vom Köpenicker Forstamt zur Verfügung gestellt!

Gemeinsam mit 14 Schülerinnen und Schülern unserer Schule wurde das Holz im April live im Forst zugesägt und zur Schule transportiert. Während die Stämme in Bretter und Latten zersägt wurden (alles in Handarbeit), lernten die Jugendlichen erste Holzbearbeitungsmethoden kennen. Diese wurden dann in der zweiten Workshop-Woche direkt an den entstehenden Waldsofas angewandt. Somit konnte auch die neu renovierte Holzwerkstatt der Schule gebührend eingeweiht werden.

Am 11.06. war es dann so weit: mit einer offiziellen Parkfeier wurden die Waldsofas enthüllt. Die Staatssekretärin für  Engagement-, Demokratieförderung und Internationales, Frau Trăsnea, und unserer Bezirksbürgermeister, Herrn Igel, überreichten unseren SchülerInnen ihre Workshop-Urkunden und sprachen ein riesengroßes Lob aus für diese hervorragende Leistung.

Geplant und organisiert wurde das gesamte Projekt von der Nachbarschaftsinitiative SchöneVibes Kollektiv.

Ferien & Feiertage 2022


22.12.2022 – 02.01.2023
WEIHNACHTSFERIEN 2022


24.10.2022 – 05.11.2022
HERBSTFERIEN 2022


03.10.2022
Tag der Deutschen Einheit


07.07.2022 – 20.08.2022
SOMMERFERIEN 2022