Democracy under Attack? – Demokratiekonferenz vom 03.06. – 06.06.

Unsere Schüler*innen bei der Transatlantischen Demokratiekonferenz

Zehn freiwillige Teilnehmer*innen der Klassen 9 und 10 nahmen vom 3. bis 6. Juni 2025 an der Demokratiekonferenz „Democracy under Attack?“ in der gelben Villa teil – vier Tage voller spannender Diskussionen, intensiver Workshops und neuer Perspektiven auf Demokratie in den USA und bei uns.

Unter dem Eindruck aktueller Entwicklungen – wie dem politischen Einfluss des US-Präsidenten – fragten sich die Schülerinnen gemeinsam mit Expertinnen aus Politik, Medien und Zivilgesellschaft:
Was macht eine Demokratie aus? Und wie schützen wir sie?

Zu Gast waren u. a. Rieke Havertz, USA-Korrespondentin der ZEIT, Felix Oldenburg, Experte für gesellschaftliches Engagement, sowie Yannick Haan von der Initiative taxmenow. Auch der Besuch eines DDR-Zeitzeugen hinterließ bleibenden Eindruck.

In verschiedenen Workshops wurde sich dann künstlerisch (Film, Druck etc.) mit dem Thema auseinandergesetzt.
Neben der inhaltlichen Auseinandersetzung kamen Gemeinschaft, Kreativität und Humor nicht zu kurz – und natürlich sorgten frische Waffeln in der Milchbar für gute Laune.

Ein starkes Zeichen für politisches Engagement und gelebte Demokratie – vielen Dank für eure Teilnahme!