Ausflüge und Reiseberichte

Jugenddemokratiekonferenz

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

unsere Schule hat die besondere Gelegenheit erhalten, aktiv im Organisationsteam der diesjährigen Jugenddemokratiekonferenz mitzuwirken.

Nun hat das erste Planungstreffen stattgefunden, bei dem unsere politisch engagierten Schülerinnen und Schüler kräftig zum Ideenfindungsprozess beitragen konnten.

Die eigentliche Konferenz wird am 26. September 2025 im Mellowpark stattfinden — bis dahin werden die Jugendlichen intensiv an der inhaltlichen Gestaltung und Umsetzung des Events arbeiten.

Natürlich werden wir an dieser Stelle darüber berichten.

Sterneküche macht Schule an der Isaac-Newton-Schule

Liebe Eltern, liebe Schüler und Schülerinnen,

am 08. April 2025 haben wir das Vergnügen einen echten Spitzenkoch bei uns an der Isaac-Newton-Schule begrüßen zu dürfen. Der vielfach ausgezeichnete Sternekoch Stefan Marquard kommt mit seinem Kochteam vorbei und wird mit einigen Schülerinnen und Schülern ein gesundes Mittagessen zaubern. Auch die Schulleitung darf tatkräftig an den Töpfen und Pfannen unterstützen.

An diesem Tag wird es auch einen Pausenbrotverkauf zusammen mit den Schülern und Schülerinnen geben.

Wir freuen uns sehr auf „Sterneküche macht Schule“ und werden hinterher natürlich darüber berichten.

MINT-Girl‘ Day in Adlershof

Am 11.03.2025 hatte Schülerinnen unserer Schule die Möglichkeit am MINT-Girl’s Day in Adlershof teilzunehmen. Es ging darum, Mädchen für MINT-Fächer zu begeistern und sie mit Frauen in Wissenschaftsberufen vertraut zu machen.

Nach einem Einführungsvortrag durch die Projektleiterin Melissa Horchemer informierte Christina Linke, CEO der Firma Clean Ocean Coatings, die Schülerinnen über ihr Unternehmen und deren Projekt. Auch ihr Werdegang wurde ausführlich vorgestellt.

Anschließend ging es zum Technischen Jugendbildungsverein e.V., um den Schülerinnen Elektrotechnik näherzubringen. Sie konnten zwischen zwei Projekten wählen:

1. Löten einer Fledermaus oder eines Schmetterlings
2. Bau eines solarbetriebenen Miniaturautos

Unsere Schülerinnen hatten sichtlich Spaß und sind mit einer Menge Informationen und um viele Erfahrungen reicher nach diesem Tag nach Hause gegangen. Vielen Dank an alle Beteiligten für die Möglichkeiten.

Klicken Sie sich gern durch unsere Gallerie:

Mit EXPERIMENT in die USA!?

Liebe Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen,

es ist wieder so weit. Die Anmeldung für das Stipendium für einen zweiwöchigen Aufenthalt in den USA in den Oktoberferien 2025 startet in Kürze. Solltet ihr Interesse haben, seid ihr herzlich zur ersten Infoveranstaltung eingeladen am

Montag, den 24. März 2025, in der 3. und 4. Stunde in der Aula.

Wenn ihr euch dafür anmelden möchtet oder noch mehr Informationen braucht, kommt gerne auf mich zu.

Ich hoffe auf ein reges Interesse und drücke schon mal denjenigen die Daumen, die sich bewerben …

See you, Ms. Michalke

Elternseminare an der Isaac-Newton-Schule

Liebe Eltern der zukünftigen 7. Klassen,

auch in diesem Jahr bieten für unsere neuen Eltern Elternseminare an. Geleitet werden die Seminare von Frau Michalke (Fachlehrerin für Englisch und Deutsch, ausgebildete Mediatorin) und Frau Goldstein (Schulsozialarbeiterin).

Mit unseren Elternseminaren wollen wir die Basis für eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen ihren Kindern, ihnen als Eltern und uns als Pädagoginnen und Pädagogen legen. Eine gute Beziehung zwischen dem Elternhaus und der Schule erachten wir als notwendig, um Ihre Kinder in einer positiven Entwicklung zu bestärken.

Sie haben die Möglichkeit an einem der beiden folgenden Termine am Elternseminar teilzunehmen:

Auswahltermin 1:

Dienstag, den 24.06.2025 von 17:00-20:00 Uhr im Raum A107

Auswahltermin 2:

Donnerstag, den 26.06.2025 von 16:00-19:00 Uhr im Raum A107

Anmelden können Sie sich während der Anmeldegespräche Ihres Kindes für die neue 7. Klasse.
Wir freuen uns über rege Teilnahme und viele nette Gespräche.

Herzliche Grüße
K. Michalke und A. Goldstein

Anmeldezeitraum der neuen 7. Klassen

Liebe Eltern,

demnächst beginnt unser Anmeldezeitraum für unsere neuen 7. Klassen. Ab dem 06.03.2025 können Sie Termine für sich und Ihr Kind vereinbaren. Der Anmeldezeitraum läuft bis zum 14.03.2025.

Sie müssen sich vorab telefonisch unter 030/5350708 in unserem Sekretariat anmelden und sich einen Termin geben lassen.

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind.

Das Schulleitungsteam der Isaac-Newton-Schule

Elternspätsprechstunde am 13.02.2025

Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,

am Donnerstag, den 13.02.2025, findet wieder unsere Elternspätsprechstunde statt. Zur besseren Orientierung finden Sie hier den Raumplan des Kollegiums.

Mit freundlichen Grüßen
Das Schulleitungsteam der Isaac-Newton-Schule

Wo finde ich wen A4

Zu Besuch im roten Rathaus – America – here we come

Liebe Schüler:innen, liebe Eltern,
hier ein kurzer Bericht aus dem roten Rathaus. Einer unserer Schüler hatte die Gelegenheit zu einem Schüleraustausch in die USA zu reisen.
Dafür erhielt er ein Stipendium. Wenn Sie/ihr erfahren wollen/wollt, wie es war und wie es geht, lesen/lest Sie/ihr unseren Artikel im Anhang.
Vielen Dank an die betreuende Kollegin Frau Michalke.

Experiment

Elternspätsprechstunde

Liebe Schüler:innen, liebe Elternschaft,

am Dienstag, den 12.11.2025, findet von 16:00 bis 19:00 Uhr unsere Elternspätsprechstunde statt. Damit Sie wissen, wo sie welche Kolleg:innen finden, klicken sie bitte auf die angehängte Datei.

Wo finde ich wen?

Holzworkshop im Rahmen der Maker Space Förderung

Im Rahmen der Aktion „Maker Spaces“, aus der unsere Schule als bundesweiter Gewinner hervorging, konnte nun die Einrichtung von offenen Lernräumen für innovatives, kreatives und kollaboratives Arbeiten vorangetrieben werden. Der Wahlpflichtkurs „FIT INS eigene Projekt“ hatte die Idee, den Schulhof mit neuen Sitzmöbeln zu verschönern und gleichzeitig eine ungenutzte Fläche als neue Schattenspender-Oase aufzuwerten. Gesagt, getan: in einem einwöchigen Workshop wurde unter Anleitung des professionellen Tischlers Tobias Beck gesägt, gebohrt und zementiert. Und nun stehen unserer Schülerschaft selbstgemachte neue Sitzwürfel zur Verfügung! Zudem wurde die hauseigene Holzwerkstatt mit neuen Maschinen ausgestattet, um weitere von der Schülerschaft gewünschte Projekte durchführen zu können.