Holzworkshop im Rahmen der Maker Space Förderung

Im Rahmen der Aktion „Maker Spaces“, aus der unsere Schule als bundesweiter Gewinner hervorging, konnte nun die Einrichtung von offenen Lernräumen für innovatives, kreatives und kollaboratives Arbeiten vorangetrieben werden. Der Wahlpflichtkurs „FIT INS eigene Projekt“ hatte die Idee, den Schulhof mit neuen Sitzmöbeln zu verschönern und gleichzeitig eine ungenutzte Fläche als neue Schattenspender-Oase aufzuwerten. Gesagt, getan: in einem einwöchigen Workshop wurde unter Anleitung des professionellen Tischlers Tobias Beck gesägt, gebohrt und zementiert. Und nun stehen unserer Schülerschaft selbstgemachte neue Sitzwürfel zur Verfügung! Zudem wurde die hauseigene Holzwerkstatt mit neuen Maschinen ausgestattet, um weitere von der Schülerschaft gewünschte Projekte durchführen zu können.

3D-Druck-Workshop im Rahmen der Maker Space Förderung (06. + 07. Juni)

An zwei Tagen fand bei unserem Kooperationspartner „Die gelbe Villa“ in Kreuzberg ein Workshop statt, um die Kunst des 3D-Druckes kennenzulernen. Dabei waren wir mit einem Team aus Lehrkräften und Schüler*innen von der 7. bis 9. Klasse mit unterschiedlichen Vorerfahrungen, Hintergründen und Motivationen unterwegs. Gemeinsam lernten wir die Grafik-Software Tinkercad kennen und konnten neben dem Ausprobieren erster Drucke auch einen Einblick in die Lasercutter-Technik bekommen. Mit Hilfe diesen Inputs können wir nun im Team entscheiden, welche 3D-Drucker sich für unsere Schule eignen und wie wir unseren „Maker Space in Gründung“ mit innovativer Technik einrichten wollen.

Herzlichen Dank an alle Kolleg:innen, Schüler:innen und Mitarbeitenden des Workshops.

Für einen visuellen Eindruck klicken Sie sich gern durch unsere Bildergalerie.