Anmeldezeitraum der neuen 7. Klassen
Liebe Eltern,
demnächst beginnt unser Anmeldezeitraum für unsere neuen 7. Klassen. Ab dem 06.03.2025 können Sie Termine für sich und Ihr Kind vereinbaren. Der Anmeldezeitraum läuft bis zum 14.03.2025.
Sie müssen sich vorab telefonisch unter 030/5350708 in unserem Sekretariat anmelden und sich einen Termin geben lassen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind.
Das Schulleitungsteam der Isaac-Newton-Schule
Elternseminare an der Isaac-Newton-Schule
Liebe Eltern der zukünftigen 7. Klassen,
auch in diesem Jahr bieten für unsere neuen Eltern Elternseminare an. Geleitet werden die Seminare von Frau Michalke (Fachlehrerin für Englisch und Deutsch, ausgebildete Mediatorin) und Frau Goldstein (Schulsozialarbeiterin).
Mit unseren Elternseminaren wollen wir die Basis für eine konstruktive Zusammenarbeit zwischen ihren Kindern, ihnen als Eltern und uns als Pädagoginnen und Pädagogen legen. Eine gute Beziehung zwischen dem Elternhaus und der Schule erachten wir als notwendig, um Ihre Kinder in einer positiven Entwicklung zu bestärken.
Sie haben die Möglichkeit an einem der beiden folgenden Termine am Elternseminar teilzunehmen:
Auswahltermin 1:
Dienstag, den 24.06.2025 von 17:00-20:00 Uhr im Raum A107
Auswahltermin 2:
Donnerstag, den 26.06.2025 von 16:00-19:00 Uhr im Raum A107
Anmelden können Sie sich während der Anmeldegespräche Ihres Kindes für die neue 7. Klasse.
Wir freuen uns über rege Teilnahme und viele nette Gespräche.
Herzliche Grüße
K. Michalke und A. Goldstein
Anmeldezeitraum der neuen 7. Klassen
Liebe Eltern,
demnächst beginnt unser Anmeldezeitraum für unsere neuen 7. Klassen. Ab dem 06.03.2025 können Sie Termine für sich und Ihr Kind vereinbaren. Der Anmeldezeitraum läuft bis zum 14.03.2025.
Sie müssen sich vorab telefonisch unter 030/5350708 in unserem Sekretariat anmelden und sich einen Termin geben lassen.
Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind.
Das Schulleitungsteam der Isaac-Newton-Schule
Elternspätsprechstunde am 13.02.2025
Liebe Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler,
am Donnerstag, den 13.02.2025, findet wieder unsere Elternspätsprechstunde statt. Zur besseren Orientierung finden Sie hier den Raumplan des Kollegiums.
Mit freundlichen Grüßen
Das Schulleitungsteam der Isaac-Newton-Schule
Wo finde ich wen A4
Zu Besuch im roten Rathaus – America – here we come
Liebe Schüler:innen, liebe Eltern,
hier ein kurzer Bericht aus dem roten Rathaus. Einer unserer Schüler hatte die Gelegenheit zu einem Schüleraustausch in die USA zu reisen.
Dafür erhielt er ein Stipendium. Wenn Sie/ihr erfahren wollen/wollt, wie es war und wie es geht, lesen/lest Sie/ihr unseren Artikel im Anhang.
Vielen Dank an die betreuende Kollegin Frau Michalke.
Experiment
Elternspätsprechstunde
Liebe Schüler:innen, liebe Elternschaft,
am Dienstag, den 12.11.2025, findet von 16:00 bis 19:00 Uhr unsere Elternspätsprechstunde statt. Damit Sie wissen, wo sie welche Kolleg:innen finden, klicken sie bitte auf die angehängte Datei.
Wo finde ich wen?
Holzworkshop im Rahmen der Maker Space Förderung
Im Rahmen der Aktion „Maker Spaces“, aus der unsere Schule als bundesweiter Gewinner hervorging, konnte nun die Einrichtung von offenen Lernräumen für innovatives, kreatives und kollaboratives Arbeiten vorangetrieben werden. Der Wahlpflichtkurs „FIT INS eigene Projekt“ hatte die Idee, den Schulhof mit neuen Sitzmöbeln zu verschönern und gleichzeitig eine ungenutzte Fläche als neue Schattenspender-Oase aufzuwerten. Gesagt, getan: in einem einwöchigen Workshop wurde unter Anleitung des professionellen Tischlers Tobias Beck gesägt, gebohrt und zementiert. Und nun stehen unserer Schülerschaft selbstgemachte neue Sitzwürfel zur Verfügung! Zudem wurde die hauseigene Holzwerkstatt mit neuen Maschinen ausgestattet, um weitere von der Schülerschaft gewünschte Projekte durchführen zu können.
3D-Druck-Workshop im Rahmen der Maker Space Förderung (06. + 07. Juni)
An zwei Tagen fand bei unserem Kooperationspartner „Die gelbe Villa“ in Kreuzberg ein Workshop statt, um die Kunst des 3D-Druckes kennenzulernen. Dabei waren wir mit einem Team aus Lehrkräften und Schüler*innen von der 7. bis 9. Klasse mit unterschiedlichen Vorerfahrungen, Hintergründen und Motivationen unterwegs. Gemeinsam lernten wir die Grafik-Software Tinkercad kennen und konnten neben dem Ausprobieren erster Drucke auch einen Einblick in die Lasercutter-Technik bekommen. Mit Hilfe diesen Inputs können wir nun im Team entscheiden, welche 3D-Drucker sich für unsere Schule eignen und wie wir unseren „Maker Space in Gründung“ mit innovativer Technik einrichten wollen.
Herzlichen Dank an alle Kolleg:innen, Schüler:innen und Mitarbeitenden des Workshops.
Für einen visuellen Eindruck klicken Sie sich gern durch unsere Bildergalerie.
Experimentalwettbewerb Chemkids
Beim letzten Experimentalwettbewerb Chemkids konnte die Isaac Newton Schule wieder punkten. Wir sind stolz auf das naturwissenschaftliche Engagement von Connor Stranz aus der 8c! Die Aufgaben des Wettbewerbs beinhalten Experimente zu einem Gegenstand oder einer Erscheinung, die uns allen im täglichen Leben begegnen. Die Experimente werden selbstständig zu Hause durchgeführt und die Beobachtungen in einer ansprechenden Weise dargestellt. Dabei können Zeichnungen, Skizzen und Fotos entstehen.
Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 7 und 8 erhalten zudem noch theoretische Aufgaben, die sich mit dem Hintergrund der Experimente befassen.